
SMARC

Geringer Stromverbrauch

Low-Profil Design

Separate Steuerung der Batterie

Maximal vier Display-Schnittstellen

Maximal zwei Ethernet-Schnittstellen

SMARC Compact 82×50 mm
Vorteile einer Computer-on-Module Lösung
Investition in die Hardwareplanung beschränkt auf das Carrier Board
Bewährter Standard
Skalierbare und zukunftssichere Lösung
Langfristige Verfügbarkeit
Kompatibilität mit ARM-Prozessoren und x86-Prozessoren
Multi-Vendor-Lösung
Hochgradig konfigurierbar
Innovative und aktualisierbare Lösung
Kurze Markteinführungszeiten
Beschreibung
Kompaktes Standard Computer-On-Module für Projekte, die eine hohe Leistung und einen geringen Stromverbrauch erforderlich machen. SMARC unterstützt bis zu vier Display-Schnittstellen und bis zu zwei Ethernet-Schnittstellen.
Von SMARC unterstützte Features
-
FINLAYSMARC® Rel. 2.1 compliant module with Intel® Atom® processors x7000E Series, Intel® Core™ i3 processor, Intel® Processors N Series (Codename: Alder Lake N)
-
LEVYSMARC® Rel. 2.1.1 Modul mit NXP i.MX 8M Plus
-
SWANSMARC® Rel. 2.1.1 Modul mit NXP i.MX 8X
-
HALLEYSMARC® Rel. 2.1.1 Modul mit Intel® Atom® x6000E Serie und Intel® Pentium® und Celeron® N und J Serie (früher Elkhart Lake) Prozessoren für FuSa Anwendungen
-
LEXELLSMARC® Rel. 2.1.1 Modul mit NXP i.MX 8M
-
RUSSELLSMARC® Rel. 2.0 Modul mit Xilinx® Zynq® Ultrascale+™ MPSoC
-
JAGERSMARC® Rel. 2.1 Modul mit Intel® Atom™ X Serie, Intel® Celeron® J / N Serie und Intel® Pentium® N Serie (ehemals Apollo Lake) Prozessoren